Trier und die Mittelmosel, mit zusätzlichen Tips an den Nebenflüssen Saar und Ruwer; eine Kurz-Vorstellung der Region, die Euch hoffentlich Lust macht, sich alles in Ruhe und in Einzelheiten anzuschauen oder nach dem Aufenthalt hier als Erinnerung für zu Hause :-)
Der Fotograf Udo Bernhart konnte bei schönstem Sonnenschein an der Mosel großartige Bilder zu meinen Texten liefern.
Ihr könnt es in vielen Buchhandlungen oder auch online erwerben.
Falls Ihr gerne ein Wochenende an der Mosel verbringen oder einen schönen Abend mit Übernachtung in einem kleinen Wein-Örtchen genießen möchtet, zum Beispiel nach einer Fahrrad-Tour, freuen sich meine lieben Kollegen Vanessa und Helmut mit wunderschönen Ferienappartments in Köwerich (einem Nachbarort von Leiwen) auf Euch:
Gerne empfehle ich auch immer wieder den filigranen Roman "Briefe von Ophelia & Jan" von Annette Köwerich.
Ganz herrlich schreiben sich Ophelia, die ein Gästehaus direkt an der Mosel besitzt, und Jan, ein Redakteur, durch einen Zufall viele e-Emails. Eigentlich ging es um die Suche nach einem besonderen Mosel-Riesling des Jahrgangs 1959... ein legendärer Jahrgang, der eine ungewöhnliche Geschichte wert ist.
Verein der Gästeführer Trier und Region e.V.
Touristik Stadt Bitburg und Bitburg-Land
Der Hannenhof, Wiersdorf
Brennerei Thiel, Ingendorf
Gesellschaft für nützliche Forschung
Europäische Akademie für Wein und Kultur
Weingut Nikolaus Köwerich, Leiwen/Mosel
Weingut Van Volxem, Wiltingen/Saar
Weingut Reichsgraf von Kesselstatt, Morscheid/Ruwer
Weingut Vereinigte Hospitien Trier