Dom

Tour - Portfolio


Tour-Beschreibungen und Preis-Information
viele Positionen lassen sich für eine individuelle Tourplanung kombinieren.
Domführung

Die Hohe Domkirche St. Peter in Trier zeigt sich mit über 1700 Bau- und Kirchengeschichte als ein Kunstwerk aus allen Baustilen. Als erste Bischofskirche nördlich der Alpen wird der Dom seither immer als Kirche genutzt - diese Kontinuität, aber auch der Wandel von der Römerzeit bis heute machen seine spannende Geschichte aus.

Dauer: 1 Stunde
Preis: € 85,- pro Gruppe, inkl. Gebühren
max. 25 Personen
(Kombinationen aus Stadt- und Domführung oder Domgrabung und Domführung sind ebenfalls möglich)


Führung über das Domgewölbe
Die statische Sicherung des Trierer Doms stellte eine der größten Herausforderungen bei der umfangreichen Renovierung in den Jahren 1964 bis 1974 dar. Zu den Maßnahmen gehörten Injektionen in die Fundamente und das Mauerwerk sowie die Entwicklung eines speziellen „Umklammerungssystems“, das die Mauern zusammenhält. Zur Stabilisierung des 1700 Jahre alten Bauwerks wurden vom Dach aus Zugbänder eingesetzt. Begleiten Sie uns zu zwei Emporen im Dom und genießen Sie im Jubiläumsjahr einen exklusiven Einblick in die beeindruckenden technischen Meisterleistungen der letzten Renovierung.

Buchbar für Gruppen bis max. 9 Personen
Dauer: 1 Stunde
Mindestalter: 18 Jahre
Preis: 110,- pro Gruppe inkl. Gebühren



Domführung mit Savigny-Kapelle
Die Hohe Domkirche St. Peter hat viele verborgene Räume. Exklusiv öffnen wir diese Orte während einer Domführung. 

Philipp von Savigny hat im 15. Jahrhundert eine Mauer durch das Vikarsparadies des Trierer Doms ziehen lassen und so einen weiteren Raum gewonnen, den er nur für sich als seine Grabkapelle ausstatten ließ. Prächtige Wand- und Deckenmalereien und ein besonderer Flügelaltar sind die Herzstücke dieser besonderen Kapelle, aus einer heutzutage fast fremden Welt. 

Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis: € 130,- pro Gruppe, inkl. Gebühren
max. 25 Personen
Coemeterialbau und Benediktinerabtei St. Maximin

Eine Einzigartigkeit: es gibt nördlich der Alpen keinen anderen, vergleichbaren Coemeterialbau. Das unterirdisch begehbare antike Gräberfeld im Norden der Stadt Trier ist eine große Besonderheit. Ursprünglich als eine Grablege und römische Grabtempelanlage, wurde es später mit einer Kirche überbaut und in die große Reichsabtei St. Maximin gewandelt, die zu den einflußreichsten Abteien Europas gehörte.

Dauer: 1 Stunde
Preis: € 85,- pro Gruppe inkl. Gebühren
max. 15  Personen
(Voraussetzung zur Besichtigung: Trittsicherheit, feste Schuhe/Turnschuhe... Pumps sind nicht geeignet!)






Domgrabung (unter der DomInformation)

Die Anfänge des Christentums lassen sich hier verstehen. In den Grabungen unter der DomInformation können wir die Entstehung des Trierer Domes von Anfang an, seit der Wohnbebauung des 2. Jhd. n. Chr., verfolgen.

Dauer: 1 Stunde
Preis: € 85,- pro Gruppe, inkl. Gebühren
max. 15 Personen


Kombination Dom und Domschatzkammer
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: € 130,- pro Gruppe zzgl. 
Eintritt € 1,5 p.P., max 15 Personen


Themenführung: 
Trier als Bischofssitz seit der Römerzeit
inkl. Besichtigung Domgrabung und Dom
Dauer: 2 Stunden
Preis: € 170,- pro Gruppe, max 15 Personen

Share by: